Skip to content
Fuerstenhoefer
  • Home
  • Unternehmen
    • Geschichte
    • Unsere Werte
    • Unser Service
    • Team
  • Systeme
  • Sanierung
    • Schäden
    • Gefahrstoffe
  • Referenzen
  • News
  • Jobs
  • Kontakt

Schäden

Sanierung
bei Schäden

Schadhafte Böden wirtschaftlich sanieren

Sicherheit für Betrieb und Mitarbeiter

Schadhafte Böden verursachen unnötigen Verschleiß von Maschinen und Inventar. Zudem fördern sie die Verletzungsgefahr für die Mitarbeiter. Das lässt sich vermeiden.

 

Die Sanierung schadhafter Böden rechnet sich

Ob Arztpraxis oder Lager, Produktionshalle oder Büroraum: Der Boden ist die Grundlage aller Aktivitäten und unterliegt deshalb einer kontinuierlichen Belastung. Laufwege, Fahrwege und Übergangsbereiche werden besonders stark in Anspruch genommen und bewirken einen Verschleiß der Oberfläche; hinzu kommen im Einzelfall Belastungen wie Feuchtigkeit, chemische Einflüsse und Temperaturschwankungen.

 

Im Laufe der Jahre werden selbst hochwertigste Böden und Beschichtungen beschädigt. Das lässt sich kaum vermeiden. Vermeiden lassen sich allerdings unnötige Mehrkosten, durch eine dauerhafte Weiternutzung beschädigter Böden.

 

Risse, Löcher und Beschädigung werden mit der Zeit nicht besser. Notwendige Reparaturen werden durch eine Weiterbelastung schadhafter Stellen nur aufwendiger. Zudem können Arbeitsabläufe gestört werden, die Reinigung der Böden wird schwieriger – und im schlimmsten Fall werden durch eine erhöhte Unfallgefahr auch die Mitarbeiter gefährdet.

 

Besichtigung und Sanierungskonzept

 

Eine umgehende Sanierung bzw. die Reparatur defekter Bodenteile spart Kosten, sie gewährleistet reibungslose Abläufe und sorgt für Betriebssicherheit. Wir besichtigen Ihre Böden vor Ort und erstellen Ihnen ein Sanierungskonzept auf Basis unserer jahrelangen Erfahrung und umfassenden Expertise im Bereich nahezu aller existierenden Bodenarten.

 

Um Ihnen weitere Kosten und Ausfallzeiten zu ersparen, sind Reparaturen und Sanierungen bei laufendem Betrieb, an Wochenenden oder auch nachts für uns eher die Regel – als eine Ausnahme. Sprechen Sie uns an. Wir finden gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung. Und machen Ihren schadhaften Boden wieder zur Grundlage Ihres wirtschaftlichen Erfolges.

Kennzeichnung von Fluchtwegen und Leitsysteme

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner bei der Aufbringung optischer Merkmale zur Kennzeichnung von Fluchtwegen und Wegleitsystemen auf dem Boden. Für viele Bereiche, z.B. Flughäfen, Altenheime etc. sind solche Kennzeichnungen vorgeschrieben (DIN 67510/3 und BG-Richtlinien BGR 216). Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte Ausführung.

 

 

Wann sanieren?

  • anstehende Nutzungsänderung, Anpassung der Böden
  • Sanierungen im Rahmen von Umbaumaßnahmen und Betriebserweiterungen
  • Beseitigung von „Flickenteppichen“– schadhaften Stellen im Boden
  • Alters- oder mechanischer Verschleiß durch besondere Belastung

Wie sanieren?

  • fachkundige Sanierungs-Analyse führt zur preiswertesten Lösung
  • Einsatz einer hochwertigen, kunstharz-gebundenen Mörtel- u. Spachtelmasse
  • nur wenn notwendig, wird der Bodenaufbau neu hergestellt
  • Minimierung der Stillstandzeiten auch durch Overnight-Sanierung

  

Impressum
Datenschutz

Unsere Standorte
Fürth, Wendelstein und Stuttgart

Ausstellung – Vertriebsbüro – Lager

Sperbersloher Straße 568
90530 Wendelstein
09129/40-505
sekretariat@fuerstenhoefer.de