Pflege und Unterhalt
Revitalisierung – die Frischzellenkur für Ihren Boden
Industrie- und Gewerbeböden revitalisieren
An Böden im gewerblichen und industriellen Bereich geht der Zahn der Zeit nicht spurlos vorüber. Die täglichen Belastungen wie Fußgänger, Hubwagen, Staplerverkehr oder das Rücken von Bürostühlen hinterlassen Spuren auf der Oberfläche, des an sich funktionsfähigen Bodens. Gerade in öffentlichen Bereichen wie Krankenhäusern, Altenheimen, Einkaufszentren, Arztpraxen oder Bürogebäuden benötigen Bodenflächen zusätzlich zur fachgerechten Pflege auch ab und zu eine Auffrischung ihrer Oberfläche. Diese trägt wesentlich zur Werterhaltung bei. Der Aufwand ist geringer als Sie denken. Zum Einsatz kommen z.B. polymergebundene Spezialdispersionen. Homogen und filmbildend sorgen sie als neue Schutzschicht für dauerhaften Porenverschluss.
Reinigung textiler Bodenbeläge
Textile Bodenbeläge wie z.B. Polteppichböden, Flachgewebe, Nadel- und Polvliesbeläge, die als Auslegeware geklebt, gespannt, fixiert oder lose ausgelegt sind, können durch regelmäßige Reinigung und Pflege erhalten werden. Je nach Verlegung und Unterbodenkonstruktion wird das richtige Verfahren gewählt.
Wir unterscheiden:
Entstaubung von textilen Belägen
Das Entstauben ist eine wichtige Komponente für ein optimales Reinigungsprogramm. Lose oder leicht anliegender Schmutz wird von der Oberfläche und den Faserzwischenräumen mittels Bürsten und Saugen entfernt. Dieser Schritt ist auch die Grundlage für eine spätere Grund- und Intensivreinigung.
Grund- und Intensivreinigung von textilen Belägen
Hier wird der Textilbelag vollflächig gereinigt. Einbezogen wird die gesamte Tiefe der Nutzschicht. Wir empfehlen, dies einmal jährlich durchführen zu lassen. Als Fachunternehmen übernehmen wir diese Aufgabe gerne für Sie.
Wie gehen wir bei der Revitalisierung und Reinigung vor?
Wir begutachten den Zustand Ihres Bodens und ermitteln den Leistungsumfang anhand einer Bedarfsanalyse. Auf Ihren Wunsch führen wir eine Probereinigung durch und wählen aufgrund des Ergebnisses die Reinigungsart aus. Hierbei berücksichtigen wir die Bodenbelagskonstruktion, die Verlegeart, die Beschaffenheit des Unterbodens und die zur Verfügung stehende Trocknungszeit.